Wie wirkt das Lasersystem?
Der Laserstrahl zielt tief und direkt auf die Haarwurzeln und schont dabei die gesamte Umgebung der Haarwurzeln. Die Haarwurzel wird durch die Energie des Laserstrahls zerstört. Wenn die Haarwurzel zerstört ist, kann diese auch kein neues Haar wachsen lassen.
Gibt es Unterschiede bei der Wirksamkeit?
Unsere Erfahrung mit über tausend behandelten Patienten zeigt, dass besonders dicke dunkle Haare ausgezeichnet zu entfernen sind.
Wie oft muß die Behandlung wiederholt werden?
Die Anzahl der notwendigen Behandlungen ist von Patient zu Patient, Haar- und Hauttyp unterschiedlich. Mindestens sind jedoch 3 Behandlungen erforderlich.
Wieviele Wochen sollten zwischen den einzelnen Behandlungen liegen?
Die Behandlungszeiten sind abhängig von der zu behandelnden Körperregion. Pauschal kann jedoch gesagt werden, dass mindestens 4 Wochen zwischen den einzelnen Behandlungen liegen sollten. Kürzere Intervalle kosten den Patienten unnötig Geld.
Was kostet eine Behandlung?
Die Behandlungskosten sind abhängig von der zu behandelnden Fläche. Kleinere Flächen können bereits ab 100,00 € pro Sitzung behandelt werden. Aufgrund des neuen leistungsstärkeren Lasers, der auch schneller arbeitet, konnten wir unsere Behandlungskosten erheblich reduzieren.
Welche Regionen werden am häufigsten behandelt?
Das ist unterschiedlich und abhängig vom Geschlecht des Patienten. Männer lassen sich hauptsächlich die Haare auf dem Rücken und an den Schultern entfernen. Frauen hauptsächlich im Gesichtsbereich, gefolgt von der Bikinizone, insbesondere auch unschöne Behaarung der Übergangszone Oberschenkel zur Bikinizone aber auch Ober- und Unterschenkel, Brust- und Achselbehaarung entfernen wir sehr oft.
Was ist der wesentliche Vorteil der neuen Lasergeneration?
1. Die Systeme verfügen über eine höhere Energie und sind damit einfach wirksamer und
2. sind sie schneller als die Vorgängermodelle, was uns eine ganz neue Preiskalkulation z.B. für einen komplett behaarten Rücken ermöglicht, an dem hat bei den alten Geräten einer unserer Spezialisten bis zu 45 Minuten gesessen, heute schaffen wir das in 20 Minuten.
Welche Nebenwirkungen gibt es?
Glücklicherweise verfügen wir über einen besonders nebenwirkungsarmen Laser. Nach den Behandlungen gibt es geringfügige Rötungen an den Stellen, an denen sich die Haarwurzeln befinden. Das lässt sich dadurch erklären, dass gerade diese ja zerstört worden sind. Nach 1-2 Tagen ist aber auch diese leichte Rötung wieder abgeklungen.
Können Sie mit diesem Lasersystem Altersflecken und Tattoos entfernen?
Nein, der 60 Joule-Light-Sheer-Laser wird bei uns ausschließlich für die Haarentfernung eingesetzt. Zur Entfernung von Altersflecken und von Tattoos wird ein weiterer Speziallaser, ein Nd-YAG-Laser eingesetzt. Dieser wiederum kann Tattoos verschiedener Farben und hervorragend auch Altersflecken und andere Pigmentverschiebungen im Gesicht und am Körper entfernen. Das tolle daher ist, dass die Haut unter den Altersflecken nach der Behandlung nicht unnatürlich weiß wird, sondern genau die Farbe der umgehenden Haut annimmt. Die Behandlung ist im übrigen völlig schmerzfrei. In der Regel ist eine einmalige Behandlung, die nicht länger als 5 Minuten dauert, bereits erfolgreich.
Da fragt man sich warum so viele Frauen und Männer noch mit diesen unschönen Pigmentflecken herumlaufen. Der Grund ist sicher, dass viele über die wirklich tollen Behandlungsmöglichkeiten nicht ausreichend informiert sind.
Welcher Vorteil besteht in der Behandlung von unschönen Warzen mittels Laser?
Zur Warzenentfernung benötigt man wieder ein anderes Lasersystem, das wir allerdings auch haben. Der Vorteil der Warzenentfernung mittels Laser ist vor allem die wesentlich geringere Anzahl von nachfolgend auftretenden Warzen. Das liegt daran, dass die Lasersysteme zuerst die Blutzufuhr im Warzenbereich versiegeln. Das bedeutet, dass primär die Blutgefäße zugeschweißt werden und erst danach das Gewebe abgetrennt wird. Die Gefahr bei der Entfernung mittels Skalpell besteht darin, dass durch die hier auftretende Blutung bereits Warzen durch das Ausschwemmen Viren entstehen können, die sich über den Blutweg im Rahmen der Entfernung verteilen können; man spricht hierbei von einer sogenannten hämatogenen Metastasierung, also einer Verbreitung der Viren über den Blutweg. Das kann bei einer Entfernung mittels Laser so nicht passieren, wenn Sie die Region sehen, an der sich die Warze befand, ist diese nach der Laserbehandlung völlig "trocken", es fließt kein Tropfen Blut, der Laser schweißt zuerst alle Blutgefäße zu. Ein weiterer Vorteil bei der Entfernung mittels Laser ist das meist bessere kosmetische Ergebnis. Wenn man beide Vorteile zusammenfasst, sollte man heute Warzen nur noch mittels dafür entwickelter Speziallaser entfernen.
Welche Möglichkeiten bestehen bei der Behandlung von Feuermalen und anderen Blutschwämmen mittels Laser?
Zuerst einmal muß man den dafür geeigneten Laser erst einmal haben. Insbesondere der sogenannte Farbstofflaser hat hier die Erwartungen in vollem Umfang erfüllt.
Wie funktioniert so ein Lasersystem?
Der Farbstofflaser mit seiner spezifischen Licht-Wellenlänge durchdrängt die Haut des Patienten und zerstört diese nicht. Unter der Haut entwickelt er jedoch im Bereich des roten Blutfarbstoffes eine 10 mal höhere Energie und zerstört dort die Strukturen der Feuermale und der Blutschwämme, die Haut selbst wird nur gering gereizt.
In welchem Alter empfehlen Sie den Beginn der Behandlung?
Bei Feuermalen empfiehlt es sich, bereits in frühen Jahren mit der Behandlung zu beginnen. Die Resultate treten in frühen Jahren schneller ein. Aber auch bei Erwachsenen, bis hin zu Rentnern, macht die Behandlung Sinn. Die Notwendigkeit von Hautverpflanzungen und anderen chirurgischen Eingriffen mit zumeist unbefriedigenden Narbenbildungen bei diesen Patienten gehört somit der Vergangenheit an. Eine frühe Behandlung macht Sinn auch wegen des oft erbarmungslosen Umgangs anderer Kinder mit den Betroffenen - z.B. im Kindergarten.
Wie viele Sitzungen sind zur Entfernung eines Feuermals erforderlich.
Das ist abhängig vom Alter des Patienten sowie von der Größe und dem Typ des Feuermals. In der Regel benötigt man mindestens 4-6 Sitzungen im Abstand von ca. 6-8 Wochen, aber die Kinder werden es ihren Eltern danken.